Unser Chiliöl eignet sich besonders gut für scharfe Gerichte und Zubereitungen. Insbesondere in der mediterranen Küche wird es gern eingesetzt – wie beispielsweise bei französischen oder italienischen Gerichten. Es kommt sowohl bei einfachen Rezepten, aber auch in der gehobenen Küche zum Einsatz. Wenn du gern asiatische Gerichte magst, dann ist es eine sehr gute Erweiterung deiner Gewürzpalette. Chili wird auch häufig zum Abschmecken in der mexikanischen Küche, für Dips oder als Basis von Marinaden verwendet.
Mehr Informationen:
- Wofür kann ich Chiliöl in der Küche verwenden?
- Rezeptidee: Schnelle süß-scharfe Chilisoße zum Grillen
- Ausführliche Produktbeschreibung
- Wissenswertes über die Chilipflanze
Zutaten:
- Sonnenblumenkerne
- Chili
Dafür kannst du Chiliöl in der Küche nutzen
![]() |
Rezeptidee - Schnelle süß-scharfe Chilisoße zum GrillenLeckerer Dip für kleine Snacks - diese Chilisoße macht süchtig |
Chiliöl von Ascavital: Kochen mit feuriger Schärfe und Leidenschaft
Der große Vorteil von Chiliöl gegenüber einer normalen Schote ist die einfache Handhabung. Die Schärfe lässt sich sehr gut dosieren und beim Kochen ist das Öl schneller zur Hand, als erst die Schote putzen, reinigen und schneiden zu müssen. Gleichzeitig läufst du beim Kochen auch nicht so schnell Gefahr, das Essen zu scharf zu machen. Es sollte aber dennoch vorsichtig dosiert werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Schärfe häufig unterschätzt wird. Bereits mit einem kleinen Tropfen Chiliöl auf dem Löffel hast du das Gefühl einer frischen Chilischote auf der Zunge. Gleichzeitig kommt der dezente Eigengeschmack sehr gut heraus, den Schoten typischerweise besitzen. Es sind mehrere Aromen, die sich in diesem Würzöl vereinen. Die Schärfe kommt recht schnell und verweilt dann einige Zeit im Mund.
Häufig werden die Geschmacksnoten durch den Einsatz von Olivenöl verfälscht – bei unserem Ascavital Chiliöl ist das nicht der Fall. Wir greifen für die Pressung ausschließlich auf geschmacksneutrales Sonnenblumenöl zurück. Weitere Zusatzstoffe geben wir nicht hinzu.